ELEKTRONIKPRAXIS | News | RSS-Feed

News von ELEKTRONIKPRAXIS (https://www.elektronikpraxis.de)
02.06.2023 13:08:04
Hologramme sind nicht nur für die Spieleindustrie interessant: Der digitale Arbeitsalltag in der Industrie oder im Gesundheitswesen kann erleichtert werden. 5G-Campusnetze spielen dabei eine entscheidende Rolle.
02.06.2023 10:45:37
Komplexe medizinische Systeme mit unterschiedlichen Schnittstellen sind angreifbar. Hersteller müssen die Cybersecurity nachweisen. Übergangsfristen bereits zertifizierter Produkte laufen gestaffelt ab dem 26. Mai 2025 ab.
02.06.2023 10:38:00
Das kalifornische Unternehmen Efficient Power Conversion (EPC) hat seinen chinesischen Konkurrenten Innoscience verklagt wegen angeblicher Verletzung von vier EPC-Patenten zu Leistungshalbleitern auf Basis von Galliumnitrid (GaN). Innoscience weist die Vorwürfe entschieden zurück.
02.06.2023 8:32:00
Hamburger Wissenschaftlern der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (UniBw H) haben einen besonders leistungsstarken Dünnscheiben-Laser-Oszillator entwickelt.
02.06.2023 8:00:00
Unser Verständnis von künstlicher Intelligenz (KI) hat sich im Laufe der Zeit nicht zuletzt durch ihre Darstellung in Filmen und Serien entwickelt. Nach unserem letzten Beitrag über KI in Filmen bis 1983 und der Serie "Raumschiff Enterprise", nehmen wir Sie diesmal mit auf eine Reise durch die filmische Darstellung von KI in den Jahren 1984 bis 2014.
02.06.2023 8:00:00
Schnellerer Datentransfer und höhere Netzwerksicherheit werden in der Automatisierung immer wichtiger. Weidmüller stellt sich dieser Herausforderung mit dem LAN-Router IE-SR-2TX-WL-4G-EU (Vertrieb: Conrad).
02.06.2023 6:00:00
Auf dem TSMC Technology Symposium machte Kevin Zhang, Senior Vice President für Geschäftsentwicklung bei TSMC, klar: Für eine Chip-Fab in Dresden sprechen viele Gründe. Das Unternehmen prüft derzeit mehrere Optionen, hoch im Kurs ist eine 20-nm-Prozessgeneration mit Embedded RRAM, ein 6-nm-Prozess könnte folgen. Im August soll die Entscheidung fallen.
01.06.2023 15:47:46
Ein von FlowCAD vorgestelltes Softwaremodul ermöglicht es PCB-Designern, dehnbare Leiterplatten ganz einfach direkt in Leiterplatten-Layouttools wie OrCAD und Allegro zu entwickeln.
01.06.2023 14:00:00
Zu 100 Prozent ausgelastete Mitarbeiter sind kontraproduktiv für Unternehmen. Warum das so ist, zeigt die Analogie zum PC.
01.06.2023 13:59:52
Wir stellen eine Kombination aus Oszilloskop-Tastkopf und Testsignal-Injektor vor, der zeitlich definiert oder dauernd auf Leerlauf gestellt werden kann. Das erleichtert das Handling; manche Messungen werden überhaupt erst möglich, denn ein terminiertes 50-Ohm-Kabel am Ende eines herkömmlichen Generators lässt sich nicht zeitlich definiert auf Leerlauf oder „tristate“ schalten.
01.06.2023 9:11:28
Anstatt auf Elektronen setzen zwei Physiker auf monokristalline 2D-Materialien und Laserlicht, um Information bis zu 1.000-mal schneller zu übertragen. Dabei machen sie sich erstaunliche Eigenschaften der nur eine Atomlage dünnen Materialien zunutze.
31.05.2023 16:08:06
Eine verbesserte Funktion für Oszilloskope von Tektronix ermöglicht jetzt nicht nur schnellere, sondern auch reproduzierbare Ergebnisse beim Doppelpulstest von SiC- und GaN-MOSFETs.
31.05.2023 16:06:54
In Systemen mit Spannungen über 100 V können hohe Inrush-Ströme nicht nur zu Schäden an Kabeln oder Steckverbindern, sondern auch zum ungewollten Ansprechen von Sicherungen führen. Vermeiden lassen sich diese Ströme durch das Vorladen des Systems. Welche Vorteile bringen hier Halbleiterrelais?
31.05.2023 15:55:00
Laut EDA-Anbieter Cadence automatisiert die kürzlich neu vorgestellte Leiterplatten-Layoutsoftware Allegro X Artifical Intelligence (AI) die Platzierung und das Routing bei kleinen und mittelgroßen Designs und reduziert den Zeitaufwand für das physische Layout und die Analyse von Problemen von bisher Tagen auf Minuten.
31.05.2023 15:53:34
Auf dem Cottbusser Ostsee, dem größten Bergbaufolgesee im Lausitzer Revier, entsteht eine riesige schwimmende Photovoltaikanlage. Mit einer Fläche von 16 Hektar – das entspricht etwa 22 Fußballfeldern – ist sie nach Angaben des Betreibers Leag und des Projektentwicklers EP New Energies (EPNE) die größte in Deutschland und eine der größten in Europa. Ab der zweiten Jahreshälfte 2024 soll sie Strom liefern.
31.05.2023 12:49:00
Einen tausendfüßlerähnlichen Roboter haben Forschende der Universität Osaka entwickelt und gezeigt, wie seine Bewegung zwischen geradem und gekrümmtem Gang umgeschaltet werden kann. Dies könnte bei Such- und Rettungsaktionen oder der Erforschung von Planeten hilfreich sein.
31.05.2023 12:40:21
Datenwandler verbinden die analoge und die digitale Welt miteinander. Wir stellen die Architektur von Datenwandlern vor, erläutern ihre Funktionsweise und erklären die wichtigsten Begriffe, auf die Entwickler bei der Auswahl eines Wandlers achten sollten.
31.05.2023 10:43:32
Dass man sich besser nicht blindlings auf Erzeugnisse generativer Künstlicher Intelligenz verlassen sollte, zeigt ein haarsträubendes Beispiel aus den USA – ausgerechnet aus dem Justizumfeld: Anwälte gelten als eine der Berufsgruppen, die von Bots wie ChatGPT ersetzt werden könnten.
31.05.2023 9:37:10
Rainer Grimm kommentiert den signifikanten Mangel an Fortbildungskultur in der Softwarebranche. Die Fortbildungskultur bezieht sich hier auf das kontinuierliche Streben nach Lernen und Verbesserung innerhalb des Arbeitsumfelds, das durch das Unternehmen und die Mitarbeiter gemeinsam gefördert wird.
31.05.2023 9:26:51
Displays müssen gerade in extremen Anwendungsbereichen viel aushalten können. Doch was bereitet ihnen die größten Probleme?
31.05.2023 8:38:06
Mit steigenden Systemanforderungen wird die Zusammenarbeit von Entwicklern über mehrere Domänen wie Elektronik, Elektrik und Mechanik hinweg immer wichtiger. Passende Tools wie ein digitaler Thread sind hier eine wesentliche Voraussetzung.
31.05.2023 6:00:00
3.000 Ingenieure sind über Nacht entlassen worden, als Chinas größter Handy-Hersteller Oppo am 12. Mai seine Chip-Sparte „ZEKU“ geschlossen hat. Selbst in der Volksrepublik, wo man große Zahlen gewöhnt ist, ist dies eine außergewöhnliche Massenentlassung. Die Halbleiterindustrie des Landes ist schockiert und spekuliert über die Gründe.
30.05.2023 17:24:48
Umsatzrally: Nachdem Nvidia im letzten Quartal einen Umsatzschwund um 13 Prozent verbuchen musste, prognostiziert das Unternehmen nun einen Sprung auf elf Milliarden US-Dollar. Wachstumstreiber ist vor allem die Nachfrage nach Rechenplattformen für generative KI und große Sprachmodelle. Die Aussicht beflügelt die Aktie deutlich.
30.05.2023 15:44:02
ACC, ein Gemeinschaftsunternehmen von Mercedes-Benz, Stellantis und Total, hat in Douvrin seine erste Gigafactory für die Produktion von Batteriezellen für Elektroautos in Betrieb genommen. Das Werk soll – gemeinsam mit folgenden Fabriken in Kaiserslautern und Termoli – helfen, die europäische Automobilindustrie aus der Abhängigkeit asiatischer Hersteller zu führen.
30.05.2023 15:07:06
Als einer der weltweit führenden Hersteller von Computerhardware hat AMD (Advanced Micro Devices) seine Spuren in der Geschichte der Technologie hinterlassen. Trotz starker Konkurrenz durch Branchengiganten wie Intel und Nvidia behauptet sich das Unternehmen nach wie vor am Markt und ist bemüht, seine Position weiter zu festigen. In diesem Artikel schauen wir auf die Ursprünge von AMD, die Meilensteine in seiner Entwicklung und die Rolle, die es heute in der immer komplexer werdenden Welt der Technologie spielt.
30.05.2023 14:33:00
Ginzinger veranstaltet am 16. Juni 2023 in Weng/Innkreis (Österreich) ein Repair Café, um defekten Geräten neues Leben einzuhauchen. Das Event soll ein klares Zeichen für Ressourcenschonung und nachhaltiges Denken setzen.
30.05.2023 14:29:00
Elektromagnetische Verträglichkeiten werden in der neuesten Veröffentlichung von Recom erläutert.
30.05.2023 12:52:59
Mit einem weiteren Rekordumsatz endet da erste Quartal 2023 für die deutsche Bauelementedistribution, so der Fachverband FBDi. Allerdings trübt eine gebremste Auftragslage den Ausblick.
30.05.2023 12:47:28
Arrows Innovators Award unterstützt, begleitet und prämiert dieses Jahr Innovationen aus der Elektrotechnik, IoT und DeepTech. Bewerben können sich Hardware-Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz noch bis 15. Juni 2023.
30.05.2023 9:15:10
Premiere für den ersten vollautomatischen Drohnenflug: Entwicklern ist es gelungen, eine Drohne mit einer zuvor programmierten Route fliegen zu lassen. Die Möglichkeiten für den Einsatz sind vielfältig.
30.05.2023 9:12:07
Störstellen und Artefakte auf Röntgenbildern führen oft zu Fehldiagnosen. Schlimmer noch sind Mängel an der Schutzausrüstung für Patienten. Im TÜV Röntgenreport 2023 wurden mehr als 16.000 Röntgengeräte untersucht.
30.05.2023 0:00:00
Im komplexen Fertigungsprozess von Batterien für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme werden an vielen Stationen Sensoren benötigt. Sie geben Signale zur Steuerung der Prozesse, sichern Montageplätze ab und übernehmen die integrierte Qualitätssicherung. Bei Sick kann der Anlagenhersteller oder -betreiber alle Sensoren aus einer Hand beziehen. Das bietet klare Vorteile – für den Prozess, für die Sicherheit, die Qualität und auch für die Produktivität der Batterieproduktion.
26.05.2023 15:43:40
Das Steckverbindersystem RoProxCon ist kontaktlos und bietet aufgrund der daraus resultierenden Flexibilität sowie der einfachen Integration Vorteile für die Vernetzung der Fabrik der Zukunft. Das sind die Details.
26.05.2023 15:43:07
Gigabit-Ethernet hat sich als Vernetzungsstandard zwar weitgehend durchgesetzt, doch häufig erfüllen die Schnittstellen die EMV-Vorgaben mehr schlecht als recht. Aber es geht besser. Teil 2 befasst sich mit der Störaussendung und präsentiert Messdaten dazu.
26.05.2023 15:42:00
Neben der ARM64-Unterstützung hat Segger seine Entwicklungsumgebung Embedded Studio for ARM um einen vollständigen Befehlssatz-Simulator erweitert. Damit ist nun das Generieren und Debuggen von 64-Bit-Code für ARMv8-A-Prozessoren möglich.
26.05.2023 13:16:53
Die Konnektivitätsbausteine der neuen CC33xx-Familie erweitern Mikrocontroller und Prozessoren von Texas Instruments und anderen Herstellern um Wi-Fi 6 und Bluetooth Low Energy 5.3.
26.05.2023 9:28:00
In seinen Low-Power-Leistungsmodulen setzt Semikron Danfoss jetzt auch Bare Dies der 1200-V-RGA-IGBTs von Rohm ein. Damit wollen die Unternehmen in der aktuell angespannten Versorgungslage den Herstellern eine zusätzliche IGBT-Option bieten.
26.05.2023 9:06:01
Mikrocontroller sind das Herz zahlreicher vernetzter Systeme. Obwohl sie sensible Daten speichern, wird die Sicherheit der zugrundeliegenden Hardware bei der Produktentwicklung kaum berücksichtigt – es drohen Hackerattacken.
26.05.2023 9:02:54
Ein generelles Verbot von KI würde zu weniger Innovation und Wettbewerbsnachteilen führen. Ein genauer Blick auf KI ist notwendig.
12.04.2023 12:11:44
Die Welt der Steckverbinder ist äußerst vielfältig und komplex. Seit knapp 20 Jahren trifft sich die Branche in Würzburg zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Die Themen in diesem Jahr im Überblick.
© 2021 by Lopatin
Seite in 0.6208 Sek. erstellt
⇑ Nach Oben