ELEKTRONIKPRAXIS | News | RSS-Feed

News von ELEKTRONIKPRAXIS (https://www.elektronikpraxis.de)
05.12.2023 11:52:59
TTI, Spezialdistributor elektronischer Komponenten, führt RadLok- Hochleistungssteckverbinder von Amphenol für die Energiespeicherung sowie Interconnect-Verbindungen von Akkus und Geräten.
05.12.2023 6:00:00
Chinas Elektronikindustrie baut sich ein Elektroauto. So lässt sich die Liste der Zulieferer für das erste Auto von Xiaomi interpretieren, die gerade bekannt geworden ist. Der große Hersteller von Verbraucherelektronik will eigenen Angaben zufolge im nächsten Jahr mit dem Verkauf von Elektrofahrzeugen beginnen.
04.12.2023 16:09:17
Von einem Halbleiter-Analysten aus Taiwan heißt es, dass Halbleiterhersteller Intel in den kommenden zwei Jahren für 14 Milliarden US-Dollar von TSMC 3-nm-Halbleiterchips kaufen will. Damit wäre Intel im Jahr 2025 in dem Bereich der zweitgrößte Kunde nach Apple.
04.12.2023 13:33:40
Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) und Chip-Entwickler Nvidia wollen gemeinsam den weltweit schnellsten KI-Supercomputer unter dem Namen Project Ceiba auf die Beine stellen. 16.384 GH200 Superchips von Nvidia sollen eine Rechenleistung von 65 Exaflops bei KI-Workloads erreichen.
04.12.2023 13:29:25
Mit dem Release 17 3GPP wurden Spezifikationen für 5G-RedCap-Geräte veröffentlicht. Die drahtlosen Geräte nutzen reduzierte 5G-Funktionen, sind weniger komplex und verbrauchen weniger Strom. Wie wirkt sich das auf 5G-Netzwerke aus und wie werden sich RedCap-Geräte in den nächsten Jahren entwickeln?
04.12.2023 13:25:38
Der deutsche Automobilzulieferer Valeo klagt gegen Chipsatzentwickler Nvidia, denn ein ehemaliger Angestellter von Valeo soll Geschäftsgeheimnisse mit zu Nvidia genommen haben. Das flog auf und nun beschäftigt sich ein US-Gericht mit dem Fall.
04.12.2023 12:43:00
Voltavision hat das erste Prüflabor mit klimaneutraler Kältetechnik in Betrieb genommen, in der CO₂ und Propan als Kältemittel verwendet werden.
04.12.2023 10:06:42
Nexperia wird zum SiC-MOSFET-Anbieter: Hatte der Hersteller bisher in seinem FET-Portfolio auf Silizium und Galliumnitrid gesetzt, sind dort jetzt auch diskrete 1.200-V-Typen auf Siliziumkarbid-Basis verfügbar.
04.12.2023 9:22:50
Auf eigene Hardware und Applikationen abgestimmte Prozessoren können energieeffizienter und schneller rechnen als Bausteine von der Stange. Microsoft hat deswegen eigene Chips entwickelt: Maia ist ein auf generative KI-Workloads ausgerichtetes Silizium, während Cobalt cloudbasierte Services beschleunigen soll.
01.12.2023 13:00:00
Der japanische Chiphersteller baut bereits Mikrocontroller mit proprietären CPUs (RX-Familie) und mit Prozessorkernen von Arm (RA-Serie). Bald werden Modelle mit selbst entwickelten 32-Bit-RISC-V-Kernen das eigene Embedded-Processing-Portfolio erweitern.
01.12.2023 11:21:00
Segger kündigt die Integration von emWin in die Arduino-Plattform an. Anwender können damit emWin ganz einfach in ihren Projekten verwenden.
01.12.2023 10:44:00
Laut Bitkom steigen die Ausgaben für künstliche Intelligenz in diesem Jahr um 32 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro. Für 2024 wird ein weiteres Wachstum um 30 Prozent erwartet.
01.12.2023 10:03:00
Leistungsfähige IoT-Geräte benötigen oft mehr Energie, da konventionelle Aktoren energieintensiv sind. Außerdem ist ihr Aufbau komplex. Dielektrische Elastomer-Aktoren sind effizienter, wenn elektrische Energie in mechanische Arbeit umgewandelt werden soll.
01.12.2023 9:30:00
Der Computing-Spezialist InoNet fertigt hochleistungsfähige lüfterlose Embedded-PCs für die Automotive-Industrie. Hier ist es wichtig, die entstehende Wärme auch unter Voll- und Dauerlast zuverlässig abzuführen.
01.12.2023 9:18:32
SurFunction hat mit der Technologie-Plattform ELIPSYS die Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit und Robustheit der bisherigen Systeme zur Oberflächenstrukturierung verbessert und eine völlig neue Ära in der Oberflächenfunktionalisierung nach dem Vorbild der Natur eingeläutet. Die Anlage hatte auf der Blechexpo 2023 Weltpremiere.
01.12.2023 9:10:41
Konrad Zuse trug entscheidend zur Entwicklung der Computertechnik bei und setzte Standards, die die Grundlage für moderne Computer legten. Die volle Wirkung seiner Beiträge wurde erst später anerkannt - das Leben und Schaffen von Konrad Zuse im historischen Seitenblick.
01.12.2023 8:56:58
Mikrocontroller werden für simple wie komplexe Anwendungen genutzt. Weil immer mehr Alltagsgegenstände in Kontakt mit der Cloud kommen, steigt der Bedarf an Sicherheitsmaßnahmen auf Chipebene. Microchip liefert mit einer neuen MCU-Reihe einen neuen Standard für verbesserte Codesicherheit.
30.11.2023 13:03:00
Raspberry Pi ist klein, günstig und flexibel und eignet sich bestens zur Überwachung der Natur: von den Regenwäldern Borneos bis zur antarktischen Heimat der Adelie-Pinguine.
30.11.2023 12:07:00
Die Jahre 2023 und 2024 sind mit Blick auf die beliebten Elektronikmessen im November ein Streitthema: 2023 fanden SPS und productronica gleichzeitig statt, im Jahr 2024 werden es SPS und electronica sein. Präsenz auf beiden Messen zu zeigen, das ist nur für finanziell und personell gut aufgestellte Firmen schaffbar. Wie sehen Sie die Terminkollision?
30.11.2023 10:22:00
Autonom fahrende Lkw werden in der Zukunft zunehmend auf den Straßen unterwegs sein. Dabei stellt sich die Frage, wie der technisch einwandfreie Zustand des Trailers vor Fahrtantritt überprüft werden kann, wenn es keinen Fahrer mehr gibt.
30.11.2023 10:22:00
Autonom fahrende Lkw werden in der Zukunft zunehmend auf den Straßen unterwegs sein. Dabei stellt sich die Frage, wie der technisch einwandfreie Zustand des Trailers vor Fahrtantritt überprüft werden kann, wenn es keinen Fahrer mehr gibt.
30.11.2023 9:56:00
Bereits in den frühen 2010er-Jahren wurde das Potenzial von E-Auto-Batterien als Stromzwischenspeicher erkannt. Beim Europäischen Gipfel für bidirektionales Laden wurde von Politik und Wirtschaft das Ziel gesetzt, die Technologie bis 2025 zur Marktreife zu bringen.
30.11.2023 9:10:11
Neben optischen Sensoren, Hall-Sensoren und Winkelgebern sind magnetische Sensoren eine elegante Lösung, Positionen in vielen verschiedenen Anwendung hoch präzise zu messen. Ein Überblick zu den Messmethoden bei AMR-Sensoren.
30.11.2023 9:06:16
Ändern sich Messsignale periodisch, spricht man von Wechselgrößen. Ein bekanntes Signal ist die Wechselspannung. Sie ist die häufigste Signalform einer Wechselgröße und ein sinusförmiges Signal.
30.11.2023 8:54:01
Laut dem neuen Global Network Traffic 2030 Report von Nokia wird sich der weltweite Datenverkehr zwischen 2022 und 2030 verzehnfachen. Treiber dieser Entwicklung sind künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML), erweiterte Realität (XR) oder digitale Zwillinge. Das Potenzial ist enorm, wenn sich die Konnektivität entsprechend entwickelt – hin zu zuverlässigen, sicheren und kognitiven Netzen.
30.11.2023 0:00:00
In diesem Jahr feiert Rutronik sein 50-jähriges Bestehen. Vom bescheidenen Anfang als "Ein-Mann-Betrieb" hat sich Rutronik zu einem der führenden europäischen Broadline-Distributoren entwickelt.
30.11.2023 0:00:00
Bei Power-over-Ethernet werden gleichzeitig über ein und dieselbe Leitung sowohl die Datenübertragung als auch die Stromversorgung realisiert. In Teil 1 dieses Artikels geht es um die Grundlagen von PoE, während Teil 2 die Implementierung eines Referenzdesigns erläutert.
29.11.2023 12:13:00
Beim Entwurf einer Spannungswandler-Schaltung ist die Regelschleife kritisch. In diesem Power-Tipp zeige ich, wie Sie die Regelschleife mit dem Bode-Diagramm in LTSpice einfach simulieren können.
29.11.2023 11:10:00
Der Batteriehersteller und -Entwickler Desten hat eine superschnell ladende Lithium-Eisenphosphat-Zelle vorgestellt, die innerhalb von sechs Minuten von 20 auf 80 Prozent laden soll. Gepriesen werden vom Hersteller die Temperaturstabilität und die Kosteneffektivität der LFP-Zelle.
29.11.2023 9:04:00
Die Zahl der IoT-Sensoren und -Anwendungen nimmt ständig zu. Dies führt zu einer zunehmenden Belastung der lizenzfreien Sub-GHz-Bänder, die häufig für IoT-Netzwerke genutzt werden. Für industrielle und urbane Anwendungen bietet sich Mioty mit einer Batterielebensdauer von bis zu zehn Jahren an.
28.11.2023 16:09:37
Seit 53 Jahren arbeiten Bürklin Elektronik und RAFI zusammen und setzen dabei auf Qualität und Innovation. Der aktuelle Zugang im Portfolio des Elektromechanik-Distributors ist die Taster-Serie Micon 5
28.11.2023 14:32:04
Mittels Multi-Jet-3D-Druck lassen sich Rollstühle effizienter, kostengünstiger und exakt auf die Bedürfnisse der Endnutzer zugeschnitten herstellen – und das ohne hohe Anfangsinvestionen, teure Formen und langwierige Entwicklung.
28.11.2023 12:23:09
Spectrum Instrumentation erweitert seine digitale Impulsgenerator-Option (DPG) für Hochgeschwindigkeitsprodukte. Die Option ist im FPGA integriert und unterstützt die gesamte Palette von über 200 Produkten. Außerdem liefert sie drei bis vier zusätzliche digitale Quellen, um Impulse und Impulsströme zu erzeugen.
28.11.2023 10:32:02
Anfang Juli 2024 ist es wieder so weit: Europas größte Fachkonferenz für den industriellen Einsatz von Field Programmable Gate Arrays (FPGA) öffnet ihre Pforten. Seien Sie als Referent dabei und geben Sie der Branche neue Impulse. Bis zum 31. Januar 2024 können Sie Ihren Vortragsvorschlag einreichen. Wir freuen uns darauf!
28.11.2023 10:21:00
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat erstmals Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffentlicht. Mit ihnen lässt sich die Qualität und Sicherheit von Bauteilen gewährleisten und die Materialentwicklung im 3D-Druck vorantreiben.
28.11.2023 9:49:26
Verbieten. Runtertrimmen. Erneut verbieten. Es ist ein Katz- und Maus-Spiel, bei dem es um Milliarden geht. Nur wenige Wochen nach der jüngsten Verschärfung der Chip-Boykotte in Washington hat Nvidia erneut spezielle Chips für China entwickelt, mit denen die Boykotte umgangen werden können.
28.11.2023 9:35:00
Methoden der Künstlichen Intelligenz zeigen Forschenden den Weg zu verbesserten Herstellungsprozessen für hocheffiziente Solarzellen – Blaupause für andere Forschungsfelder.
28.11.2023 7:10:00
Schaefflers Bemühungen zur Übernahme des Antriebstechnikspezialisten Vitesco gehen weiter. In beiderseitigem Einverständnis wurde ein Business Combination Agreement unterzeichnet. Gleichfalls wurde der Preis vonseiten Schaeffler pro ausstehender Vitesco-Aktie erhöht – doch der ist aus Vitesco-Sicht weiterhin nicht angemessen.
27.11.2023 9:17:39
Insbesondere in der Elektronikindustrie findet der Kampf gegen Fälschungen elektronischer Geräte offenbar kein Ende. Den Mitarbeitenden des Ventilatoren- und Motorenherstellers ebm-papst gelang dank akribischer Recherche die Aufdeckung einer chinesischen Fälscherwerkstatt.
27.11.2023 9:10:43
Power of Electronics geht in die dritte Runde: Vom 11. bis 12. September 2024 treffen sich Entwickler und Ingenieure der Leistungselektronik, Wärmemanagement und Antriebstechnik in Würzburg. Reichen Sie Ihren Vortrag ein und erweitern Sie Ihr Wissen und knüpfen Sie Kontakte.
© 2021 by Lopatin
Seite in 0.6582 Sek. erstellt
⇑ Nach Oben